Die Bûche de Noël (dt. Weihnachtsbaumstamm, Weihnachtsscheit) ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus Frankreich, das als Dessert zum Weihnachtsessen auch in der Bretagne gereicht wird. Ursprünglich verbrannte man zu Weihnachten einen großen Holzklotz aus Buche, Eiche, Ulme oder einem Obstbaum im Kamin. Das süße Dessert soll heute noch an diese Tradition erinnern.

Klassisch besteht die Bûche de Noël aus einem rechteckigen Biskuitboden, auch Génoise genannt, der mit einer Buttercreme gefüllt wird. Heute gibt es viele Varianten des traditionellen Rezepts. Wir ließen uns bei unserem eigenen Rezept durch den unwiderstehlichen Duft von Bratäpfeln inspirieren und ersetzten außerdem die kalorienreiche Buttercreme durch eine Vanillepudding-Sahne-Füllung. Und so geht’s:
4-5 mittelgroße Äpfel entkernen, in eine feuerfeste Form geben, mit Butterflöckchen, einer Prise Zimt und Zucker bestreuen. Je nach Geschmack jeweils einen kleinen Schuss Calvados oder Amaretto in die Äpfel gießen. Äpfel bei 200 Grad ca. 35-40 Minuten im Ofen backen und abkühlen lassen.
Für die Vanillecreme aus 250 ml Milch, 3 EL Zucker und ½ Päckchen Vanillepuddingpulver nach Packungsanleitung einen Pudding kochen. Dünn mit Puderzucker besieben und kalt werden lassen.
125 g geriebene Mandeln kurz in einer beschichteten Pfanne anrösten. Die inzwischen abgekühlten Bratäpfel vierteln und durch ein Sieb streichen. Den Apfelbrei mit den geriebenen Mandeln, 25 g Zucker, und einem gestrichenen TL Zimt vermischen.

Für den Biskuit-Teig 3 Eier aufschlagen und mit einem Rührgerät 3 bis 5 Minuten schaumig schlagen, 90 g Zucker und 1 Prise Salz einrieseln lassen, nochmals 3 bis 5 Minuten weiterrühren. 70 g Mehl, 30 g Speisestärke und ½ TL Backpulver vermischen, sieben und unter die Eiermasse heben. Biskuitmasse auf Backpapier auf einem Backblech verteilen und glätten. Auf der mittleren Schiene 8 bis 10 Minuten bei 220 Grad backen. Das Biskuit aus dem Backofen nehmen, mit dem Backpapier aufrollen und abkühlen lassen.

125 ml Sahne steif schlagen. Den abgekühlten Pudding durch ein Sieb streichen und mit der Sahne mischen.

Den Biskuitboden auseinanderrollen. Erst die Apfel-, dann die Puddingmasse auf dem Teig verteilen, diesen vom Papier lösen und aufrollen. Bis zum Servieren kalt stellen und vor dem Verzehr mit Puderzucker und Zimt bestreuen.

Zubereitungszeit: 100 Minuten
Backzeit: 8 bis 10 Minuten
Viel Spaß beim Ausprobieren und „Joyeux Noël“ wünscht das Team von Location Bretagne!
Tipps für Kochbücher mit modernen und traditionellen Rezepten aus der Bretagne haben wir hier für Sie zusammengestellt.