Ein Besuch des Pointe du Raz sollte auf jedem Bretagne-Urlaubsplan stehen.
Freizeitangebote: Ein Ferienhaus am Cap Sizun, in der Bucht von Audierne, ist besonders für Wasserfreunde, Hobbyfotografen und Kulturinteressierte das richtige Urlaubsziel: so erwarten Sie in der Umgebung zahlreiche feine Sandstrände, Wassersportaktivitäten, Yachthäfen, Kapellen und Kalvarienberge, Menhire und alte Kultsteine.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eine große Auswahl an gepflegten und qualitätsgeprüften Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Cleden Cap Sizun haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Arzon liegt auf der Halbinsel Rhuys am Golf von Morbihan. Die bretonische Gemeinde Arzon besteht aus den Ortsteilen Port-Navalo, Le Crouesty, Kerjouanno, Kerners und Tumiac. Die Region Morbihan ist mit seiner abwechslungsreichen Strand- und Felsküste am Atlantik ein beliebtes Reiseziel für Ferienhausurlauber in der Bretagne. Die geografische Lage verleiht der Halbinsel Rhuys zudem sein fast schon mediterranes Klima, so dass die Badesaison von Juni bis September reicht.
Sandstrand von Kerjouanno in Arzon
Freizeitangebot: Von Ihrem Ferienhaus in Arzon können Sie z.B. herrliche Wanderungen entlang der Golfküste, Radtouren auf gut ausgebauten Wegen oder Picknicks an einsamen Ufern unternehmen. Drei 18-Loch Golfplätze im Umkreis von 20km von Arzon bieten ebenso einen Ort der Entspannung wie ein Thalasso Wellness Zentrum. Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind auf den zahlreichen Wochenmärkten oder direkt beim Austernzüchter überall im Morbihan erhältlich. Informationen zu Einkaufsmöglichkeiten zum täglichen Bedarf halten wir bei vielen Ferienhausbeschreibungen in unserem Onlinekatalog bereit.
In der Nähe: Der alte Hafen des Ortsteils Port Navalo ist Ausgangspunkt für Schiffsausflüge auf den Golf von Morbihan – unter anderem zur Insel Belle-Ile-en-Mer. Im Umkreis von Arzon empfehlen wir Ihnen unter anderem einen Besuch der Abteikirche von Saint Gildas oder des Chateau de Suscinio. Nicht weit von Arzon lädt die mittelalterliche Stadt Vannes in zahlreiche Museen, ins Aquarium oder zum Bummeln ein. In etwa einer bis anderthalb Autostunden erreichen Sie Nantes, die ehemalige Hauptstadt der historischen Bretagne.
Chateau de Suscinio
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eine große Auswahl an gepflegten und qualitätsgeprüften Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Arzon haben wir hier für Sie zusammengestellt. Stöbern Sie einfach im Katalog und finden Sie Ihr Traumferienhaus für den nächsten Urlaub in der Bretagne.
Die Bretagne kann ein echtes Paradies für Hunde sein, wenn die Hundehalter ein paar kleine Dinge beachten: Sind Hunde am Strand verboten, kann Ihnen das Gassi Gehen am Strand in ganz Frankreich 11 Euro kosten. An Stränden, an denen Hunde willkommen sind, besteht bis auf wenige Ausnahmen in der Bretagne Anleinpflicht. Und vergessen Sie auf gar keinen Fall ein Tütchen für die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners mitzunehmen, sonst kann Sie das Häufchen bis zu 450 Euro kosten. Oft dürfen sich Hunde an unbewachten Abschnitten der Strände aufhalten. An manchen Stränden sind Hunde allerdings z.B. nur am frühen Morgen oder am Abend erlaubt, wenn die menschlichen Badegäste sich in der Regel nicht so zahlreich am Strand aufhalten. Bei einer Gesamtküstenlänge von 1.200 km findet sich jedoch immer ein stilles Plätzchen in der Bretagne für ein kleines Hundebad im Meer. Hier eine kleine Auswahl an „Hundestränden“ im Finistère und Morbihan:
MORBIHAN
Im Morbihan können Sie Ihren Hund an den Stränden in folgenden Orten an der Leine ausführen: Billiers (la plage des Granges), Etel, Guidel und in Lamor-Baden.
Falls Sie auch ein paar Tipps für Hundestrände in der Bretagne haben, freuen wir uns über Ihr Feedback!
Hundeurlaub in der Bretagne
Weitere Tipps für einen sorglosen Bretagne-Urlaub mit Hund:
Nehmen Sie zur Sicherheit in den Ferienhausurlaub eine Schleppleine mit, so dass falls das Haus nicht vollständig eingezäunt ist, Ihr Hund sich trotzdem fast frei im Garten bewegen kann.
Gerade wer mit dem Hund in den Urlaub fährt, sollte darauf achten, dass die Hundehaftpflichtversicherung auch im Ausland greift. Achten Sie darauf, dass auch Mietsachschäden abgesichert sind. Wenn Sie z. B. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus nutzen und Ihr Hund dort einen Schaden anrichtet, dann ist dieser Schaden eventuell durch die Versicherung abgedeckt.
Das gehört ins Hundereisegepäck: Impfpass, Leine und Halsband (mit Namenskärtchen und Urlaubs- wie Heimatadresse), alles fürs Gassi Gehen, Futter und Leckerlis, Näpfe, Spielzeug und Hundedecke, Floh- und Zeckenhalsband, evtl. Medikamente
Eine Reise in die Bretagne, bedeutet je nach Startpunkt in Deutschland eine längere und somit auch anstrengende Autofahrt für den Vierbeiner. Für Ihre eigene und die Sicherheit Ihres Hundes ist es empfehlenswert, wenn Ihr Hund in einer Transportbox reist. Machen Sie öfter mal eine Pause, damit Sie und Ihr Hund sich die Beine vertreten können. Auch Hunde können übrigens reisekrank werden. Lassen Sie sich im Zweifel von Ihrem Tierarzt beraten.
Bei einem Urlaub am Meer kommt der Hund mit Salzwasser in Berührung. Spülen Sie nach dem Baden das Fell unbedingt mit Süßwasser aus und achten Sie darauf, dass Ihr Hund kein Salzwasser trinkt, denn das kann sich schlecht auf seinen Magen bzw. Darm auswirken.
Felsklippen und Schilfflächen sind in der Bretagne oft Nistplätze für diverse Vogelarten. Lassen Sie daher Ihren Vierbeiner in solchen Gegenden an der Leine, damit er keinen Mord begeht. Außerdem werden Dünen in der Bretagne oft bepflanzt, um der Erosion vorzubeugen und die Landschaft zu schützen. Lassen Sie Ihren Hund daher bitte nicht in den Dünen toben, so tragen Sie und Ihr vierbeiniger Liebling zum Erhalt der einzigartigen Landschaft in der Bretagne bei.
Der Golf von Morbihan gehört zu den schönsten Buchten der Welt und ist eines der beliebtesten Reiseziele in der Bretagne! Alle zwei Jahre feiert die Region die maritime Großveranstaltung La Semaine du Golf. Vom 06.05.2013 bis 12.05.2013 ist es wieder soweit: Viele Festveranstaltungen in den Häfen und Ankerplätzen der 15 Gemeinden im Morbihan laden zum Feiern und Segeln ein. Straßenumzüge und Paraden gehören ebenso zum Rahmenprogramm wie regionale Delikatessen und bretonische Tänze oder Seemannsgesänge. Das Fest wird traditionell mit einer Parade aller teilnehmenden Boote beendet und bildet somit das Highlight der Woche.
Unserer Ferienhaus-Empfehlungen für einen Besuch der „Woche des Golfs“. Weitere interessante und aktuelle Veranstaltungstipps in der Bretagne haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Folgende Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich außerdem nicht entgehen lassen: Der historische Stadtkern des Seebads Roscoff lädt zum Verweilen ein.
(c) LE-GAL-Yannick
Von Roscoff können Sie auch in rund 20 Minuten zur Ile de Batz übersetzen, um z.B. den botanischen Garten „Jardin Georges-Delaselle“ mit zahlreichen Palmen und rund 1.500 anderen Pflanzenarten der südlichen Erdhalbkugel zu bewundern.
Die Bretagne bietet viele wunderschöne Wanderstrecken und Wandertouren abseits des Massentourismus. Insgesamt stehen mehr als 2500 km an Wanderwegen zur Verfügung. Die Wanderwege sind gut gekennzeichnet, so dass Spaziergänger und erfahrene Wanderer die richtige Tour für ihre Bedürfnisse wählen können. So führen verschiedene Wege durch das einzigartige Naturerlebnis Bretagne.
Um sich auf Ihr Reiseziel einzustimmen und schon vor der Reise einen Eindruck der vor Ort befindlichen Freizeitmöglichkeiten zu bekommen, empfiehlt es sich immer, schon vor der Reisebuchung einen Blick in die aktuelle Reiseliteratur zu werfen. Wir empfehlen für leidenschaftliche Spaziergänger und Wanderlustige den aktuellen Wanderführer von Rother  Bretagne – Vom Mont-Saint-Michel bis Saint-Nazaire, 50 Touren.
Der Rother Wanderführer »Bretagne« stellt 50 abwechslungsreiche Touren vom Mont-Saint-Michel bis nach Saint-Nazaire vor. Die 4. Aktualisierte Auflage erscheint am 6. September 2012 und kostet 14,90 Euro.
Wanderführer von Rother, 4. aktualisierte Auflage, erscheint am 6. September 2012
Thomas Rettstatt, seit Jahren als Wanderbuchautor und Reisejournalist tätig, hat für den Rother Wanderführer »Bretagne« eine Auswahl von Spaziergängen, ausgedehnteren Streckenwanderungen sowie Rundwegen zu lohnenswerten Aussichtspunkten und kulturellen Highlights zusammengestellt. Übersichtliche Tourensteckbriefe mit den wichtigsten Angaben, Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile sowie eine genaue Wegbeschreibung zu jeder Tour erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Zusätzliche Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten, Varianten und Sehenswürdigkeiten machen diesen Wanderführer zum idealen Begleiter durch das »Land am Meer«.
Auch sehr praktisch: Die beliebten Rother Wanderführer gibt es jetzt auch als App für das iPhone! http://www.rother.de/app
Weitere nützliche Links zur Planung Ihrer Wandertour: Ferienunterkünfte für Wanderlustige finden Sie im Online-Katalog von Location Bretagne. In der Katalogbeschreibung zu jedem Feriendomizil finden Sie weitere Hinweise zur Umgebung und nahgelegenen Ausflugszielen.
15 kleine Inseln im Atlantik laden vom 14. bis 16. September 2012 zum „Festival der Inseln“ ein. Auf Belle-Ile vor der Südküste der Bretagne feiern die Insulaner gemeinsam mit ihren Besuchern. Die Inselbewohner zeigen außerdem, wie sie ihr Leben auf den Eilanden entlang der französischen Atlantikküste bestreiten.
Mit Konzerten, Ausstellungen, Bootsregatten und regionalen Produkten stellen die Insulaner ihre 15 Heimatinseln vor. Abends feiern Besucher und Inselbewohner ein typisches Fest-Noz – charakteristisch für die Bretagne mit keltischer Stimmungsmusik und Honiglikör.
Das Festival lädt auch zum Inselhüpfen ein. Das ganze Wochenende lang fahren Fähren zwischen den bretonischen Inseln Groix, Arz, Houat, Hoedic, Ile aux Moines und Belle-Ile. Auf direktem Weg kommen Besucher von den Küstenstädten Quiberon und Arzon nach
Belle-Ile.
Die 15 Ponant-Inseln rund um die Bretagne und entlang der französischen Atlantikküste veranstalten ihr Festival jedes Jahr. Alle Inseln sind eigenständige Gemeinden mit einer ganzjährig ansässigen Bevölkerung und ohne feste Verbindung über Brücken oder Straßen zum Festland. Im nächsten Jahr (wahrscheinlich wieder Mitte September) findet das Festival der Inseln im Westen Frankreichs auf der bretonischen Hochseeinsel Ouessant statt.
Weitere Informationen finden auf der Website des Tourismusverbandes der Bretagne unter www.bretagne-reisen.de.
Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Nähe der Ile d‘Oussant für die Saison 2013 finden Sie im Onlinekatalog von Location Bretagne. Vielleicht haben Sie ja Lust beim nächsten „Festival der Inseln“ dabei zu sein? Die bretonischen Inseln entlang der Küste sind immer einen Ausflug wert. Von vielen Orten in der Bretagne werden in den Sommermonaten für Tagestouristen Bootstouren angeboten. Zahlreiche weitere Ausflugstipps haben die Mitarbeiter von Location Bretagne auch für Sie in den Objektbeschreibungen der Ferienhäuser zusammengestellt.
Seien Sie mit dabei, wenn 15.000 Seefahrer und 2.000 Artisten aus aller Welt vom 13. bis 19. Juli 2012 den 20. Geburtstag des Internationalen Hafenfestes von Brest feiern. Am 19. Juli ist der Eintritt frei, an diesem Tag startet die große Paradefahrt Brest-Douarnenez. Konzerte und Aufführungen auf dem Festland bilden an diesen sechs Tagen ein abwechslungsreiches und unvergessliches Rahmenprogramm für Groß und Klein. Weitere Informationen unter : www.lestonnerresdebrest.de.
Attraktive Unterkünfte in der Umgebung der bretonischen Hafenstadt am Atlantik finden Sie in unserem Onlinekatalog: www.location-bretagne.de.
Wir erweitern diese Serie um 360° Grad Panoramavideos in HD Qualität. Die folgenden Videos sind alternativ auch über unseren Youtube-Channel „Ferien Bretagne“ abrufbar.
Das Video zum Pointe du Raz wurde im September 2011 nahe der Aussichtsplattform am Pointe du Raz aufgenommen:
Das Video zum Pointe du Raz mit Blick auf die Baie des Trepasses und Pointe du Van wurde im September 2011 nahe der äußersten „Spitze“ des Pointe du Raz aufgenommen:
Tipp: Sie suchen eine Unterkunft für einen geplanten Aufenthalt in der Bretagne? Besuchen Sie den Ferienhauskatalog von Location Bretagne. In der speziellen Rubrik „Ferienhaus oder Ferienwohnung nahe Sehenswürdigkeiten“ finden Sie eine attraktive Auswahl qualitätsgeprüfter Feriendomizile nahe Sehenswürdigkeiten.