Heute ist es mir passiert: Bei einem Systemwechsel von Windows Vista 32 auf Vista 64 habe ich versehentlich meine Outlook Datei (outlook.pst) gelöscht! Da die Datei bei mir sehr groß ist (>4GB) hat Windows vorgeschlagen, diese nicht in den Papierkorb zu schieben, sondern direkt zu löschen. Meine Hoffnung auf die Volumenschattenkopie von Windows Vista hat sich leider auch zerschlagen…irgendentwas hat bei mir (mal wieder) den Volumenschattenkopiedienst zerstört (wen es interessiert, hier stehen nähere Details zu meinem Problem).
Nun war das Problem da! Ich habe zwar Backups der Outlook.pst, aber diese waren über eine Woche alt. Und in der Zwischenzeit habe ich eine Menge wichtiger und schwierig wiederzubeschaffender E-Mails bekommen. Also machte ich mich auf die Suche nach einem Tool, das auch gelöschte Dateien auf der Festplatte wiederherstellen kann. Das Angebot ist riesig, von kostenlos bis kostenpflichtig. Alle getesteten Tools hatten eins gemeinsam: Sie brauchten *unheimlich* lange (> 3 Stunden).
Von Anfang an richtig gut gefallen hat mir nur das Programm Recuva (diese Software ist dazu auch noch Freeware!). In dem Tool kann man zu Unterstützung den genauen Ordner angeben, in dem sich die gelöschte Datei befunden hat. Damit ging der Wiederherstellungsprozess erstaunlich schnell und hat prima funktioniert. Ich möchte den Autoren dieser Software herzlich danken!
Das kostenlose Programm ist meine absolute Empfehlung, nähere Informationen und einen Downloadlink gibt es auf der Homepage von Recuva.
Danke für die wichtige Infos.Gut zu wissen.Toller Blog, gefällt mir schon sehr.
Leider muss ich einschränkend hinzufügen: Bei der Outlook-Datei hat die Wiederherstellung nicht viel geholfen. Es war zuviel von der Datei zerstört, so dass trotz Reparatur mit Scanpst.exe kaum E-Mails wiederhergestellt werden konnten. Nehmt also ein regelmäßiges Backup ernst ; )
thanks for your info
Very Nice Information
Ich habe aber mit Hilfe von diese Software auch die Daten gerettet. Meiner Meinung nach, wenn man wichtige Daten verloren haben, soll man mindestens an 2 Toos wenden, um alle der wichtigen Daten wiederherzustellen. http://www.easeus.de/daten-wiederherstellen/geloeschte-dateien-von-windows-10-wiederherstellen.html
Vielen Dank für den Artikel, ich denke, wenn die Dateien schwer beschädigt sind oder die Festplatte formatiert ist, müssen Sie mehrere Programme ausprobieren. Zum Beispiel Recuva und dieses Programm Easy Drive Data Recovery: https://www.munsoft.de